Wenn Sie in letzter Zeit in den sozialen Medien unterwegs waren, haben Sie es wahrscheinlich gesehen: eine dicke Tafel glänzender Schokolade, die aufgebrochen wird, um eine lebendige grüne, strukturierte Füllung zu enthüllen, begleitet von einem äußerst befriedigenden lauten Knackgeräusch. Das ist die virale "Dubai Chocolate", eine Süßigkeit, die das Internet im Sturm erobert hat. Aber was macht sie so besonders? Die Magie liegt in dem texturalen Meisterwerk ihrer Füllung – eine luxuriöse Mischung aus cremiger Nussigkeit und einem unglaublich knusprigen Kern.
Für Hobbyköche und Schokoladenliebhaber, die dieses Phänomen nachstellen möchten, wird dieser Leitfaden den Prozess aufschlüsseln. Wir führen Sie Schritt für Schritt durch die Herstellung dieser perfekten knusprigen, cremigen Pistazienfüllung von Grund auf, damit Ihre selbstgemachte Schokoladentafel genauso sensationell wird wie die aus den Videos.
Die virale Sensation: Die "Dubai Chocolate" entschlüsseln
Im Kern ist die Dubai Chocolate Bar ein Spiel mit Texturkontrasten. Das Erlebnis beginnt mit dem Knacken einer gut temperierten Schokoladenschale, die schnell einer glatten, reichhaltigen Füllung weicht, die überraschenderweise hörbar knusprig ist. Dies ist nicht der Crunch von ganzen Nüssen oder Toffeestückchen; es ist eine feine, knusprige und geschichtete Textur. Die zwei Hauptkomponenten, die für dieses Wunder verantwortlich sind, sind:
- Cremige Pistazienbasis: Eine glatte, reichhaltige Paste oder Creme aus hochwertigen Pistazien bildet eine köstliche, nussige Grundlage.
- Knuspriges Kataifi-Gebäck: Dies ist die Geheimwaffe. Kataifi (auch bekannt als Kunafa oder Knafeh) ist fein zerkleinerter Filoteig, der beim Toasten unglaublich leicht und knusprig wird und den charakteristischen Crunch der Füllung erzeugt.
Herstellung der Dubai Chocolate Füllung – Schritt für Schritt
Die Herstellung dieser Füllung zu Hause ist ein lohnender Prozess, der auf hochwertigen Zutaten und richtiger Technik beruht.
Beschaffung Ihrer Zutaten:
- Pistazienpaste/-butter: Dies ist das Herz des Geschmacks Ihrer Füllung. Sie haben zwei Hauptoptionen. 100% reine Pistazienpaste bietet den intensivsten, unverfälschten Pistaziengeschmack. Alternativ ist eine Pistaziencreme oder -aufstrich oft vorgesüßt und glatter, aber achten Sie darauf, dass der Nussanteil hoch ist.
- Kataifi (oder Kunafa) Gebäck: Suchen Sie danach in der Tiefkühlabteilung von Nahost-, griechischen oder mediterranen Lebensmittelgeschäften. Es sieht aus wie feine, weiße Vermicelli oder zerkleinerter Weizen.
- Butter oder Ghee: Sie benötigen dies zum Toasten des Kataifi. Ungesalzene Butter funktioniert gut, aber Ghee (geklärte Butter) wird sehr empfohlen, da sein höherer Rauchpunkt und nussiger Geschmack das Endprodukt verbessern.
- Optional - Tahini: Einige Rezepte verlangen einen Löffel Tahini. Dies kann eine wunderbare Tiefe und eine subtile, erdige Sesamnote hinzufügen, die die Pistazie perfekt ergänzt.
Schritt 1: Den Kataifi für maximalen Crunch rösten
Dies ist der wichtigste Schritt, um die charakteristische Textur zu erreichen. Überspringen oder überstürzen Sie ihn nicht.
- Vorheizen & vorbereiten: Heizen Sie Ihren Ofen auf 180°C (350°F) vor. Nehmen Sie Ihren Kataifi-Teig aus der Verpackung und ziehen Sie ihn mit den Fingern vorsichtig auseinander, reißen Sie ihn in kleine Stücke von 1-2 Zoll. Je kleiner die Stücke, desto gleichmäßiger rösten sie.
- Mit Fett vermengen: Vermengen Sie den zerkleinerten Kataifi in einer Schüssel mit geschmolzener Butter oder Ghee. Seien Sie gründlich und sorgen Sie dafür, dass jeder Strang leicht bedeckt ist. Das macht ihn goldbraun und knusprig.
- Goldbraun backen: Verteilen Sie den Kataifi in einer einzigen, gleichmäßigen Schicht auf einem Backblech. Backen Sie ihn 10-15 Minuten lang, wenden Sie ihn zur Hälfte der Zeit, bis er tief goldbraun ist und sich vollständig trocken und brüchig anfühlt.
- Vollständig abkühlen lassen: Das ist unverhandelbar. Nehmen Sie den gerösteten Kataifi aus dem Ofen und lassen Sie ihn vollständig auf dem Backblech abkühlen. Jegliche Restwärme verwandelt Ihre cremige Füllung in eine matschige Masse.
Schritt 2: Die cremige Pistazienbasis herstellen
Während der Kataifi abkühlt, bereiten Sie Ihre cremige Basis vor. Geben Sie in eine Schüssel Ihre Pistazienpaste oder -creme. Um sie streichfähiger zu machen und eine süße Note hinzuzufügen, die die Nüsse ergänzt, können Sie eine kleine Menge geschmolzene weiße Schokolade untermischen. Wenn Sie Tahini verwenden, rühren Sie es jetzt ein. Das Ziel ist eine glatte, cremige und leicht streichbare Konsistenz.
Schritt 3: Kombinieren für die perfekte Textur
Sobald der Kataifi vollständig abgekühlt und knusprig ist, zerdrücken Sie ihn vorsichtig mit den Händen in kleinere Stücke. Falten Sie ihn nun in Ihre Pistaziencreme-Basis ein. Achten Sie darauf, nicht zu stark zu mischen; Sie möchten die Knusprigkeit gleichmäßig verteilen, ohne die zarten Stränge zu Staub zu zerdrücken. Das ideale Verhältnis ist Geschmackssache, aber Sie sollten genug Kataifi haben, damit jeder Bissen voller Knusprigkeit ist.
Der Abkürzung zum Perfektion: Fertigfüllungen
Für diejenigen, die perfekte Ergebnisse garantieren möchten, ohne die Arbeit der Beschaffung und Zubereitung einzelner Zutaten, sind hochwertige, vorgefertigte Füllungen eine ausgezeichnete Option. Hier erhalten Sie den authentischen Geschmack und die Textur mit maximaler Bequemlichkeit.
Unternehmen wie Malak haben das Rezept perfektioniert. Zum Beispiel bietet ihre Malak Dubai Chocolate Pistachio Filling with Kunafeh (20% Pistachio) eine wunderbar ausgewogene und zugängliche Option. Für ein intensiveres, pistazienbetontes Erlebnis liefert die Malak Dubai Chocolate Pistachio Filling with Kunafeh (30% Pistachio) einen noch reichhaltigeren, nussigeren Geschmack. Die Verwendung eines dieser Produkte reduziert den Prozess darauf, einfach ein Glas zu öffnen und die perfekt gefertigte Füllung zu verstreichen.
Montage
Egal, ob du deine Füllung von Grund auf selbst gemacht hast oder eine fertige Version verwendest, der letzte Schritt ist die Montage. Bereite eine Schokoladenform vor, indem du sie mit einer Schicht temperierter Milch- oder Zartbitterschokolade auskleidest. Sobald sie teilweise fest ist, löffle deine herrliche, knusprige Pistazienfüllung hinein und verteile sie gleichmäßig. Versiegle sie mit einer weiteren Schicht temperierter Schokolade und lasse sie vollständig im Kühlschrank fest werden.
Häufig gestellte Fragen beantwortet
Was, wenn ich kein Kataifi finde?
Während Kataifi die authentischste Textur bietet, kannst du Alternativen verwenden. Der nächstbeste Ersatz sind zerdrückte, feine Vermicelli-Nudeln, die wie das Kataifi in Butter geröstet werden. Für eine andere Art von Crunch könntest du zerdrückte Cornflakes oder sogar Digestive-Kekse verwenden, aber beachte, dass dies die einzigartige, fadenartige Textur des Originals erheblich verändert.
Kann ich Pistazien anstelle von Paste verwenden?
Die Verwendung ganzer oder gehackter Pistazien führt zu einer stückigeren, weniger cremigen Füllung. Um eine glatte Paste von Grund auf herzustellen, benötigt man einen sehr leistungsstarken Food Processor und viel Geduld, da es lange dauert, bis die Nüsse ihre Öle freisetzen und zu Butter werden. Für Konsistenz und Bequemlichkeit wird eine hochwertige, gekaufte Paste empfohlen.
Wie verhindere ich, dass die Füllung matschig wird?
Es gibt zwei Schlüssel, um Matschigkeit zu verhindern. Erstens, stelle sicher, dass das Kataifi geröstet wird, bis es vollständig trocken und spröde ist. Zweitens, und am wichtigsten, muss es 100 % abgekühlt sein, bevor es mit der Pistaziencreme in Kontakt kommt. Schließlich, für die beste Textur, baue deine Dubai Chocolate Bar innerhalb eines oder zwei Tagen zusammen und genieße sie.
Zusammenfassung
Der Reiz der viralen Dubai Chocolate liegt in ihrem einzigartigen Texturkontrast, der eine glatte Schokoladenhülle mit einer cremigen Pistazienbasis und dem charakteristischen Crunch von geröstetem Kataifi (geraspeltem Filoteig) kombiniert
Der Schlüssel zur perfekten Füllung ist, das Kataifi-Gebäck in Butter oder Ghee zu rösten, bis es goldbraun und vollständig trocken ist, und es dann in eine hochwertige Pistazienpaste oder Cremebasis zu falten, um ein intensiv knuspriges, nicht matschiges Ergebnis zu erzielen.
Während du sie von Grund auf selbst machen kannst, ist es noch einfacher, dieses Gourmet-Erlebnis zu Hause mit hochwertigen, fertigen Füllungen zu erreichen, wodurch dieser virale Trend für jeden Hobbykoch machbar wird.